//Denkmalsanierung //Anno-1579 //2-Wohnungen //Sonder-AfA //Zuschuss //Beuren-S9 //Baugenehmigung

location icon Stocknachstraße 9, 72660 Beuren
In Zusammenarbeit mit Immoscout Logo

Informationen

Haustyp
Sonstiges
Etagenanzahl
3
Wohnfläche ca.
190 m²
Nutzfläche ca.
20 m²
Grundstücksfläche ca.
225 m²
Zimmer
6
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Anzahl Garage / Stellplatz
2 Stellplätze
  • Keller
  • Als Ferienwohnung geeignet
  • Provisionsfrei

Kosten

Kaufpreis
260.000 €
Garage/ Stellplatz-Kaufpreis
0 €
Provision für Käufer
Nein

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1579

Objektbeschreibung

Kurzübersicht:

//Sanierungsprojekt im historischen Ortskern von Beuren mit ca. 225 m² Grundstücksfläche //Verkauf mit Baugenehmigung: Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit zwei Wohnungen; Wohnfläche ca. 190 m² (Wohnung 1: 82 m² und Wohnung 2: 108 m²)
//Kaufpreis 260.000 € (provisionsfrei für den Käufer; Verkäufer ist die Gemeinde Beuren) inkl. genehmigtem Baugesuch 
//Zuschuss für Sanierung des Hauses: 150.000 €
//Sonder-AfA nach 7i/7h EStG (10 bzw. 12 Jahre)
//KfW-Effizienzhaus-Denkmal-EE (zinsvergünstigter Kredit max. 150.000 € und 10% Tilgungszuschuss je Einheit)

Nach dem historisch einzigartigen rapiden Zinsanstieg, vergeht nun kaum ein Tag an dem man nicht über Krisen, Pleitewellen oder gar ein Armageddon in der Bauwirtschaft liest. Gleichzeitig sorgt diese Bau- und Finanzierungskrise für eine Reduzierung der Wohnbauaktivität. Dies wiederum erhöht den Druck auf den ohnehin schon angespannten Mietmarkt mit der Folge spürbar steigender Mieten. Sollte man sich als Investor in dieser unsicheren Zeit mit Bauen und Sanieren beschäftigen? Erfolgreiche Investitionen entstehen häufig in Krisenzeiten, vorausgesetzt die Einstiegs-Parameter stimmen.

Wir stellen Ihnen ein Projekt vor, das sehr gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Investition besitzt, insbesondere wenn Sie dies aus der Perspektive eines strategisch langfristigen Kapitalanlegers zu Vermietungszwecken betrachten und die Vorteile der steuerlichen Sonder-AfA nach § 7i/h EStG gewinnbringend nutzen können. Aber auch zur Eigennutzung ist diese bauhistorische Rarität (Eindachhof aus dem Jahr 1579) hervorragend geeignet.

Das Haus befindet sich am Rand des historischen Ortskerns von Beuren. 
Zeit ist Geld: Seit 2019 wurde das Denkmal untersucht und entwickelt. Entstanden ist ein stimmiges Planungskonzept, das die Erwartungen und Wünsche der Gemeinde, der Baubehörden, der Denkmalpflege und hoffentlich auch des Investors und der späteren Nutzer erfüllt. Sie erwerben ein Grundstück mit Baugenehmigung für die Sanierung des Gebäudes und Umnutzung in zwei Wohneinheiten. Um den Sanierungsaufwand besser bewerten zu können, wurde das Gebäude entkernt und aktuell von Fachplanern, Handwerkern der Schlüsselgewerke begutachtet. 

Unser Auftraggeber die Gemeinde Beuren sucht einen verantwortungsvollen Investor, der mit der Projektrealisierung den historischen Ortskern bereichert.
Gerne begleiten wir Sie auch bei der Vermittlung bzw. der Suche nach geeigneten Handwerkern/Bauunternehmen, die eine qualitätvolle Sanierung sicherstellen und Banken, die Erfahrung in der Finanzierung von Denkmalsanierungsprojekten haben.

Gehen Sie bei Ihrer Kalkulation/Finanzierungsplanung bitte davon aus, dass zu dem Kaufpreis für das Grundstück Sanierungskosten auf Basis einer Kernsanierung zu berücksichtigen sind.

Sie haben vorab Fragen oder wünschen weitere Detailangaben zu diesem Angebot?

Gerne senden wir Ihnen umfassende Objektunterlagen zu und erstellen auf Wunsch eine individuelle Steuer- und Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Grundriss

Grundriss-UG_Beuren-S9
Grundriss-UG_Beuren-S9
Grundriss-EG_Beuren-S9
Grundriss-EG_Beuren-S9
Grundriss-DG1_Beuren-S9
Grundriss-DG1_Beuren-S9
Grundriss-DG2_Beuren-S9
Grundriss-DG2_Beuren-S9

Weitere Dokumente

Ausstattung

Highlights im Überblick:

- Denkmalsanierungsprojekt mit Baugenehmigung
- Baujahr 1579
- Grundstück ca. 228 m²
- Wohnfläche ca. 190 m² (W1: 2,5 Zimmer Beletagewohnung mit ca. 82 m², Balkon und Garten, W2: 3,5 Zimmer Maisonettewohnung mit Dachterrasse)
- 2 Außenstellplätze
- Denkmalgeschützter Eindachhof aus 1579
- 150.000 € Zuschüsse aus Sanierungsgebiet
- Sonder-AfA nach 7i/7h EStG (Denkmalschutz/Sanierungsgebiet) 
uvm.

Lage

//Denkmalsanierung //Anno-1579 //2-Wohnungen //Sonder-AfA //Zuschuss //Beuren-S9 //Baugenehmigung
Stocknachstraße 9, 72660 Beuren
Beuren – ein malerisches Refugium, das Körper und Seele in Einklang bringt.
Die Gemeinde ist Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb. 
Hier zu leben ist etwas ganz Besonderes: Genießen Sie die gute Luft, die herrliche Landschaft und entkommen Sie der Hektik des Alltags.
Besonders reizvoll sind die unterschiedlichen Jahreszeiten in Beuren. Im Frühjahr ist der Ort eingehüllt in ein Meer blühender Obstbäume und sattgrüner Weinreben. Im Herbst kann man in den gemütlichen Wirtschaften und Gasthöfen des Ortes schmecken und probieren, was aus der Ernte geworden ist. Für noch mehr Entschleunigung sorgen ganzjährig Beurens Heilquellen: Diese sind mit der Panorama Therme eine Gesundheitsoase, die sich zu den schönsten Thermalbädern Süddeutschlands zählen darf.
Hervorzuheben ist auch die Vielfalt an Dienstleistern und Geschäften (bspw. Bäcker, Metzger, Supermarkt, Bioladen, Allgemeinmediziner, Zahnarzt, Friseur, Buchladen, Blumenladen und Schuhladen etc.), die den Menschen eine gute Grundversorgung sichert. Es zeigt auch, dass der Ort eine gewisse wirtschaftliche Vitalität und Anziehungskraft besitzt. 
Und wenn Sie noch mehr über Beuren erfahren wollen, besuchen Sie den Internetauftritt der Gemeinde Beuren: www.beuren.de
Beuren ist gut angebunden. Die wichtigsten Orte der Umgebung sind in Kürze erreichbar:
• nach Nürtingen: ca. 11 Fahrminuten (9 km)
• nach Kirchheim/Teck: ca. 15 Fahrminuten (12 km)
• nach Metzingen: ca. 15 Fahrminuten (12 km)
• zum Flughafen Stuttgart: ca. 23 Fahrminuten (30 km)
• in die pulsierende Landeshauptstadt Stuttgart: ca. 35 Fahrminuten (44 km)

Sonstiges

Energieausweis: Da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt, sind die Vorschriften gemäß § 16, 2-4 (Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen) und § 16a (Pflichtangaben in Immobilienanzeigen) der EnEV 2014 nicht anzuwenden.

Vermietungsservice: Sie beabsichtigen Ihr erworbenes "Schmuckstück" zu vermieten? Denk Mal Makler begleitet Sie auch bei der Vermietung Ihrer erworbenen Sonder-AfA-Immobilie. Hierbei umfasst unser Service die Ermittlung einer marktgerechten Miete, über die Mietersuche unter Einsatz innovativer Marketingtools (360-Grad-Rundgänge, professionelle Texte, Online- und Printmedien, qualifizierte Besichtigungen etc.), Bonitätsprüfung, Mietvertragserstellung und Wohnungsübergaben.

Die Vermittlung im Alleinauftrag erfolgt durch die Firma Denk Mal Makler GmbH & Co. KG. 
Die Angaben erfolgen aufgrund der vom Auftraggeber an die Denk Mal Makler GmbH & Co. KG erteilten Auskünfte.

Anbieter

Denk Mal Makler GmbH & Co. KG Hauptstraße 2, 72660 Beuren

//Denkmalsanierung //Anno-1579 //2-Wohnungen //Sonder-AfA //Zuschuss //Beuren-S9 //Baugenehmigung

Vertriebsansprechpartner: Herr Tobias Eric Ott

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.denkmal-makler.de (Website)
Impressum des Anbieters

Beuren_S11_Sonnenseite location icon Stocknachstraße 9, 72660 Beuren
Wohnfläche
190 m²
Grundstücksfläche
225 m²
Zimmer
6
Kaufpreis
260.000 €
Finanzierung berechnen Anbieter kontaktieren