Mehrfamilienhaus in Reutlingen - kernsaniert und zentrumsnah
9
Zimmer
225 m²
Wohnfläche
281 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit
Informationen
- Haustyp
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche ca.
- 225 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 281 m²
- Bezugsfrei ab
- nach Absprache
- Zimmer
- 9
- Badezimmer
- 3
Kosten
- Kaufpreis
- 789.000 €
- Provision für Käufer
-
2,38 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1906
- Objektzustand
- Saniert
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
Objektbeschreibung
Ein Mehrfamilienhaus mit vielen Nutzungsmöglichkeiten wird hier unweit der Reutlinger Innenstadt zum Kauf angeboten. Das Haus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts (1906) erbaut und erstreckt sich über 5 Etagen. Viele Details wurden bei der Sanierung erhalten und lassen heute noch den Charakter des Hauses weiterleben. Die 3-Zimmer Wohnung im Erdgeschoss bzw. Hochparterre ist aktuell studentisch vermietet, wobei zwei Zimmer im Herbst frei werden. Diese Wohnung wurde in den 90er Jahren saniert und ist immer gut vermietet gewesen. Den Stil der 90er spiegelt sich vor allem im Bad und in der Küche wider. Eines der Zimmer ist vom Treppenhaus begehbar, die Verbindungstüre in das in die Wohnung liegende Zimmer ist aktuell geschlossen, kann jedoch wieder geöffnet werden. Das 1. Obergeschoss verfügt ebenso über 3 Zimmer, eine Küche mit Einbauten und angrenzender Speisekammer sowie eine Toilette. Zur eigenständigen Vermietung müsste hier noch ein Badezimmer eingebaut werden. Eine Toilette ist vorhanden, jedoch ist der Raum nicht vollständig ausgebaut. Im 2. Obergeschoss wurde bereits vollständig renoviert und saniert, hier findet man ein Kinder- und ein Schlafzimmer, eine große Wohnküche, welche mit einer hochwertig ausgestatteten Einbauküche versehen ist vor. Abgerundet wird die Etage mit dem vorbildlich renovierten Tageslichtbad, welches Modernität und den charakteristischen Stil des Baujahres hervorragend verbindet. Dieses umfasst eine Badewanne mit Blick in den Sternenhimmel, eine Dusche, ein Waschbecken sowie eine Toilette. Die Wände wurden hier alle mit einer Innendämmung (Holzweichfaser) versehen, geheizt wird zusätzlich über eine Infrarotheizung an der Decke. Der Dachboden wurde ausgebaut. Er ist absolut lichtdurchflutet, die meisten Fenster können aber auch mit elektrischen Außenrollläden beschattet werden. Der Dielenboden, das offengelegte Gebälk, die teilweise ovalen Fenster sowie die Dachschrägen verleihen dem offenen Raum nicht nur Charme, sondern auch absolute Gemütlichkeit. Das 3-fach verglaste VELUX Cabrio-Dachfenster (2019) lässt sich im Handumdrehen zu einem kleinen Dachbalkon verwandeln und gibt dem Raum noch mehr Freiheit. Eine Toilette mit Waschbecken ist aktuell noch offen zum Raum, kann jedoch selbstverständlich separiert werden. Da die oberen 3 Etagen aktuell zusammen von der Eigentümerfamilie bewohnt werden, wurde eine Zwischentüre im 1. Obergeschoss eingebaut, welche problemlos jedoch wieder rückgebaut werden kann, falls eine Vermietung der einzelnen Etagen gewünscht ist. Das 2. Obergeschoss sowie der Dachboden sind mit einem BUS-System ausgestattet. Im Untergeschoss stehen ein großer Gewölbekeller, ein großer Natursteinkeller, welche gut unterteilt werden kann sowie eine Waschküche zur Verfügung. Es liegt eine Baugenehmigung für zwei Balkone an der Süd-West Seite des Gebäudes vor. Diese sind für das 1. und 2. Obergeschoss vorgesehen. Das Dach wurde 2016 neu eingedeckt und 2018/2019 vollständig gedämmt. Die Verwahrungen am Dach sowie um den Kamin wurden ebenso erneuert. In diesem Zuge wurde 2018 auch die Gas-Zentralheizung ausgetauscht. Warmwasser wird im 1. und 2. Obergschoss über Durchlauferhitzer generiert, im Erdgeschoss über ein Warmwasserspeicher. Die Fassade wurde neu verputzt und gestrichen. Die Elektrik wurde im 2. Obergschoss sowie im Dachspitz erneuert, die Wasserleitungen wurden teilweise ausgetauscht. 2018 wurde eine neue, zum Stil des Hauses passende Haustüre eingebaut. Alle Dachfenster inkl. dem Cabrio-Dachfenster wurden 2019 eingebaut. Die Fenster im Erd- und 1. Obergeschoss wurden dieses Jahr (2025) ausgetauscht und mit 3-fach verglasten Kunststoffisolierglasfenstern versehen. Die Fenster im 2. Obergeschoss wurden 2021 erneuert und mit 2-fach verglasten Kunststofffenstern bestückt. An fast allen Fenstern befinden sich Rollläden. Über einen Parkplatz verfügt das Grundstück nicht, ein Anwohnerparkausweis kann jedoch bei der Stadt b
Ergänzende Links
Ausstattung
- Baujahr 1906 - kernsaniert 2016 bis heute - Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen - Baugenehmigung für Balkone liegt vor, Balkontüren bereits vorhanden - 5 Etagen - Gas-Zentralheizung (2018) - Anschlüsse für Kaminöfen vorhanden (in jeder Etage) - Wasserenthärtungsanlage (Grünbeck SD21) - überwiegend 3-fach verglaste Kunststofffenster 2025 (EG+ 1. OG); zur Straße Schallschutzfenster - 2-fach verglaste Kunststofffenster 2021 (2. OG) - Dachfenster inkl Cabrio-Dachfenster (2019) - Rollläden (2. OG und Dachspitz teilw. eletkrisch) - Dielen- und Fliesen- und Terrazzoböden - sichtbares Holzgebälk im Dachstudio - Einbauküche im 2. OG (2021) - Einbauküche im 1. OG (2016) - SAT-Anschluss - Gewölbekeller - Süd-West Garten - Außenwasserhahn
Lage
72762 Reutlingen-Mitte, Reutlingen
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich im Reutlinger Stadtzentrum in absolut beliebter Lage. Die Immobilie liegt direkt am Reutlinger Westbahnhof, was eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung bietet. Hier verkehrt die Bahnlinie zwischen Tübingen Hbf und Bad Urach Bahnhof mit Zwischenhalten in Reutlingen Hbf sowie Metzingen. Die Buslinie 2, 8 und 10/7611 verkehren vom Reutlinger Westbahnhof Richtung Reutlingen Bus- und Hauptbahnhof, sowie die Linie 7611 nach Tübingen. Reutlingen ist eine Großstadt im zentralen Baden-Württemberg und dessen neuntgrößte Stadt. Die Hochschulstadt ist die größte Stadt und zugleich Kreisstadt des Landkreises Reutlingen. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur Metropolregion Stuttgart. Nahebei befindet sich Tübingen (12 Kilometer westlich) und die nächste Großstadt Stuttgart (31 Kilometer nördlich). Die Reutlinger Kernstadt beheimatet ca. 70.826 Einwohner (Stand: Juni 2025). Insgesamt leben in der Stadt Reutlingen 117.490 Einwohner, wobei sich die restlichen Einwohner auf die Stadtbezirke verteilen. Die zentrale Lage ermöglicht einen bequemen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen. Die Nähe zum Bahnhof gewährleistet eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten und macht das Haus ideal für Berufstätige, die eine kurze Pendelzeit schätzen. Darüber hinaus profitieren Bewohner von der lebendigen Atmosphäre Reutlingens, mit einer Vielzahl von kulturellen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe. Schulen, Parks und Gesundheitseinrichtungen sind ebenfalls leicht erreichbar, was diese Lage besonders attraktiv für Familien und Einzelpersonen macht. Der Reutlinger Volkspark "Pomologie" ist eine idyllische Parkanlage mit Wasserspielen, Spazierwegen und mit kulturellen Veranstaltungen. In wenigen Minuten zu Fuß erreicht man mehrere Kindergärten, Schulen sind ebenso in der nahen Umgebung angesiedelt.
Sonstiges
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten bearbeitet werden können. Zu den vollständigen Kontaktdaten gehören: Name, Vorname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail Adresse: Alle Angaben beruhen ausschließlich auf Informationen, die uns von dem Eigentümer/Verkäufer übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Sollte das angebotene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe des Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst ggfs. Provisionsansprüche aus. Der Maklervertrag kommt durch das Anfordern eines Exposés in Textform zustande. Die Maklerprovision wird wie gesetzlich vorgeschrieben (seit 23.12.2020) geteilt. Dies entspricht einer Provision von je 2,38 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis für Verkäufer und Käufer. Die Maklerprovision ist verdient und fällig bei notariellem Kaufvertragsabschluss. Die Kaufnebenkosten für die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt der Käufer.
Anbieter
ImmPro- Immobilien und Projektentwicklung GmbH Gewerbering 3, 72149 Neustetten
Vertriebsansprechpartner:
Frau Lisa Calin
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.imm-pro.de (Website)
Impressum des Anbieters
Widerrufsbelehrung