Einfamilienhaus mit ELW in begehrter Tübinger Halbhöhenlage in Naturidylle und zentrumsnah
6.5
Zimmer
180 m²
Wohnfläche
600 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit
Informationen
- Haustyp
- Einfamilienhaus (freistehend)
- Etagenanzahl
- 2
- Wohnfläche ca.
- 180 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 600 m²
- Zimmer
- 6,5
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 2
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 1 Carport
Kosten
- Kaufpreis
- 1.075.000 €
- Provision für Käufer
- Nein
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1952
- Bauphase
- Haus fertig gestellt
- Modernisierung/ Sanierung
- zuletzt 2003
- Objektzustand
- Gepflegt
- Ausstattung
- Normale Qualität
- Heizungsart
- Fußbodenheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Endenergiebedarf
- 189 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- F
189
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 50
- 100
- 150
- 200
- >250
Objektbeschreibung
Das zentrumsnahe, aber im idyllischen Grün gelegene zweistöckige Einfamilienhaus mit ELW in begehrter Tübinger Halbhöhenlage sucht neue, liebevolle Besitzer. Zu diesem besonderen Objekt gehören sechseinhalb gegen Süden ausgerichtete Zimmer, zwei Küchen, zwei Badezimmer, eine sehr große und eine kleinere Terrasse, ein großer Gewölbekeller mit offenporigem Ziegelboden sowie zwei separate Gäste-WCs. Das Auto stellen Sie ganz bequem im hohen Carport auf dem eigenen Grundstück ab, der sogar Platz für einen Campingbus bietet. Das erspart Ihnen viele lästige Parkplatz-Suche in Tübingen. Auf die eigenen Stellplätze nebenan passen zusätzlich noch zwei PKWs. Dank der längeren, privaten Einfahrt können weitere Fahrzeuge hintereinander parken, wenn beispielsweise Besuch kommt. Ein überdachter Fahrradstellplatz befindet sich am Eingang vor dem Garten. Das dazugehörige 600 Quadratmeter große Grundstück lässt kaum Wünsche offen. Ob Blumenstauden, Hochbeete für die Gemüsezucht oder Platz für die Kinder zum Spielen. Neben den vielen Vogelarten, die in den hohen Bäumen dieser grünen Oase zwitschern, leben hier auch viele Eichhörnchen und Feuersalamander. Des nachts besuchen zuweilen auch Füchse den Garten; neulich haben hier sogar zwei Rehe geäst. Den Charme des Hauses haben wir erhalten, weil dies dem Charakter des Hauses entspricht, wie etwa die Solnhofener Platten im Eingangsbereich, die Holztreppe, die hölzernen Rollos oder die Eingangstür. Das Haus hat eine wohlhabende Tübinger Familie 1952 gebaut, aus soliden Materialien mit dicken Mauern und liebenswürdigen Details. Dinge, die uns wichtig waren, haben wir verbessert, erneuert, saniert. Wie etwa die energieeffiziente Heizung, den Kalkanstrich im ganzen Haus, die Gästetoilette, die Natursteintreppe außen, das solide Geländer für die Terrasse, den Carport, den Schuppen oder die Einfahrt. Anderes wie die Erneuerung des Daches haben wir nicht in Angriff genommen.
Weitere Dokumente
Lage
72076 Schönblick/Winkelwiese, Tübingen
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Zu Fuß erreichen Sie den Marktplatz in einer knappen Viertelstunde. Bis zum Lebensmittelgeschäft brauchen Sie zu Fuß ungefähr 10 Minuten. Nicht weit von hier fahren die Busse der Linien 3, 4 und 17 in beide Richtungen. Der Bus braucht wenige Minuten bis in die Stadt, zum Bahnhof und zu den vielen Schulen. Auch in Richtung Technologiepark, Waldhäuser-Ost oder Wanne kommen Sie in kurzer Zeit. Oben auf dem Berg befinden sich auch einige Schulen und Gymnasien, Einkaufszentren, Ärzte und Apotheken. Dank des gut ausgebauten Radnetzes erreichen Sie problemlos mit dem (E-)Bike in kürzester Zeit sämtliche Ziele in Tübingen. Zum Flughafen brauchen Sie mit dem Auto gerade mal 25 Minuten; der Shuttlebus „Airport-Sprinter“ hält an der Wilhelmstraße - zu Fuß mit Rollkoffer in 12 Minuten zu erreichen.
Anbieter
Vertriebsansprechpartner:
Herr Werner JAW
Weitere Informationen finden Sie unter: