PROVISIONSFREI IN DIE NEUE HEIMAT: VIELSEITIG, TOP-LAGE, für FAMILIEN, GEWERBE, INVESTOREN
7
Zimmer
140 m²
Wohnfläche
261 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit

Informationen
- Haustyp
- Einfamilienhaus (freistehend)
- Etagenanzahl
- 3
- Wohnfläche ca.
- 140 m²
- Nutzfläche ca.
- 224 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 261 m²
- Bezugsfrei ab
- 1.9.2025
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 3
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 2 Garagen
Kosten
- Kaufpreis
- 420.000 €
- Provision für Käufer
- Nein
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1900
- Modernisierung/ Sanierung
- zuletzt 2022
- Objektzustand
- Gepflegt
- Ausstattung
- Normale Qualität
- Heizungsart
- Gas-Heizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas, Holz
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Endenergiebedarf
- 165 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- E
165
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 50
- 100
- 150
- 200
- >250
Objektbeschreibung
Für Familien, Gewerbetreibende und auch Investoren ist das freistehende EINFAMILIENHAUS m. Garage, Carport und EINLIEGERWOHNUNG hier gut geeignet. Die Lage zwischen Stuttgart, Tübingen, Reutlingen und Böblingen zählt zu den besten Lagen in Baden-Württemberg. Hier gibt es immer gute Job-Angebote. Die Nähe zur Universitätsstadt Tübingen garantiert auch INVESTOREN / VERMIETERN stets gute Mieteinnahmen. In diesem attraktiven freistehenden Einfamilienhaus Baujahr ca. 1900 mit ebenerdiger 1-Zi.-ELW und wunderbarem Garten mit Obstbäumen fühlt sich eine Familie wohl. Die ELW mit separatem Zugang zur Straßenseite dient als zusätzliche Mieteinnahme (Warmmiete mtl. 500 EUR möglich, zur Gegenfinanzierung oder für weitere Familienangehörige! Alternativ bietet sich die ELW auch als Büro für SELBSTÄNDIGE und GEWERBE an. Für INVESTOREN zur WG-Vermietung auch lohnenswerter Mietertrag wegen der Wohnraumnot der Studentenstadt. Durch 3 verschiedene separate Eingänge können die 3 Stockwerke baulich und räumlich komplett getrennt werden. Das Haus wurde von den Eigentümern immer selbst bewohnt und fortlaufend renoviert. Im OG ist die große Wohnküche der Lebensmittelpunkt. Sie besticht durch einen offenen Grundriss, ein neuer Kaminholz Herd mit 8 kW schafft Gemütlichkeit und kann notfalls das ganze Haus heizen. Der Garten hinter dem Haus grenzt an eine ruhige Sackgasse, wo sich ein extra Zugang befindet, was sehr praktisch ist. Zwei Terrassen ebenerdig, davon eine überdacht stehen im OG zur Verfügung für Entspannung, Spiel und Grillpartys. Im DG lädt ein großer Balkon zum Entspannen ein.
Grundriss
Lage
72135 Dettenhausen
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Leben, wo andere Urlaub machen! Im idyllischen Naturpark Schönbuch liegt Dettenhausen zwischen Stuttgart, Böblingen, Tübingen und Reutlingen. Prima für Pendler: Dettenhausen hat eine gute Verkehrsanbindung. Die B 464 und die B 27 sind nahe am Ort, die Autobahnen A 8 und A 81 erreicht man auch in 20 PKW-Minuten. Der ÖPNV: Dettenhausen hat BAHN ANSCHLUSS/Schönbuchbahn als Fortsetzung der S2/Böblingen. Bahnhof und Bushaltestellen Richtung Tübingen, Reutlingen und Stuttgart/Echterdingen sind nur ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Der Ort selbst mit ca. 6000 Einwohnern hat eine gute Infrastruktur: Ärzte, Apotheke, Bäckereien und Metzgerei, 2 Supermärkte, mehrere Kindergärten und eine Grundschule.
Sonstiges
AUSSTATTUNG: Das Haus wurde ca. 1900 erbaut mit massivem Sandsteinmauerwerk im EG und Fachwerk /Ziegelmauerwerk im OG und DG. Das Dach ist spitzgiebelig, Steildach. Dach gedeckt mit engobierten Ziegeln, Warmdachdämmung Stand 2006 mit Zwischensparrendämmung 14 cm ISOVER, Dampfbremse und Unterspannbahn. Auf jedem Stockwerk ist ein Bad, im OG zusätzlich eine Gästetoilette. Auf jedem Stockwerk auch Möglichkeiten für den Einbau einer Küche. Hohe Räume, mind. 2,40 m, außer die ELW. GEG: ENERGIE-BEDARFSAUSWEIS. Endenergiebedarf 165 kWh(m2a). Einzige empfohlene Maßnahme ist, "die Kellerdecke zu dämmen". Ansonsten aktuell kein Handlungsbedarf. Die Fenster des Hauses sind bis auf die Fenster zur Straße hin Isolierglas-Doppelfenster (Einbau 2005). Auf der Südseite ist das große Wohnzimmerfenster 2023 getauscht worden gemäß GEG mit U-Wert 1,1 (W/m²K) . Wärmeschutzverglasung. Die vordere Dachfläche geht nach Süden und ist ideal für Solarpaneele. Die Fassade wurde 2004 neu gemacht von den Vorbesitzern. SONSTIGES: 1. FREIWERDEND NACH ABSPRACHE, ca. 01.09.25 2. BESICHTIGUNGSTERMINE gerne n. Vereinbarung 3. BEI KAUFABSICHT VORLAGE EINER Bankfinanzierungszusage notwendig.
Anbieter
Vertriebsansprechpartner:
Frau C. Eigentümerin
Weitere Informationen finden Sie unter: