HERRSCHAFTLICHES UND FLEXIBLES WOHNHAUS AN DER SÜDLICHEN WEINSTRAßE
15
Zimmer
258 m²
Wohnfläche
516 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit

Informationen
- Haustyp
- Besondere Immobilie
- Etagenanzahl
- 2
- Wohnfläche ca.
- 258 m²
- Nutzfläche ca.
- 414 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 516 m²
- Bezugsfrei ab
- sofort
- Zimmer
- 15
- Schlafzimmer
- 8
- Badezimmer
- 3
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 1 Außenstellplatz
Kosten
- Kaufpreis
- 529.000 €
- Provision für Käufer
-
3,57% inkl. 19% MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis
3,57% Käuferprovision inkl. 19% MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in mindestens der gleichen Höhe abgeschlossen. Die vermittelnde und/oder nachweisende, LAMPEvier_IMMOBILIENundPROJEKTE und ggf. deren Beauftragte, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1876
- Modernisierung/ Sanierung
- zuletzt 1982
- Objektzustand
- Gepflegt
- Ausstattung
- Normale Qualität
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
Objektbeschreibung
Das in geschlossener historischer Bauweise solide errichtete und funktional ausgestattete Wohnhaus liegt im Ortskern von Burrweiler an der Südlichen Weinstraße in einer Denkmalzone. Das Anwesen steht auf einem ca. 516 m² großen Grundstück und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 258 m², verteilt auf 2 Etagen. Die Nutzfläche beträgt ca. 414 m². Das gepflegte Wohnhaus besticht durch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und ein großzügiges Grundstück mit Garten. Das Wohnhaus ist wie folgt aufgeteilt: Im Erdgeschoss befinden sich acht Schlaf- und Wohnräume sowie zwei Bäder, zwei Gäste-WCs, eine separate Dusche und eine Küche mit Essbereich und Abstellraum. Im Obergeschoss befinden sich sieben weitere Schlaf- und Wohnräume sowie ein Badezimmer, eine Küche und ein Balkon. Durch den Ausbau des loftartigen Dachgeschosses kann zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Das Anwesen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erweiterung und Umnutzung. ++BITTE BEACHTEN SIE AUCH UNSERE NUTZUNGSIDEEN!++ FÖRDERUNG - Bis zu 100% der Sanierungskosten können über 12 Jahre abgeschrieben werden - Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse im Rahmen der energetischen Sanierung (KfW) - Förderung Dorferneuerung RLP bis zu 30.000 € je Gebäude *Das Objekt liegt in einer Denkmalzone, ist aber kein Einzeldenkmal. Gebäude innerhalb einer Denkmalzone unterliegen nur mit den das äußere Erscheinungsbild prägenden Bauteilen dem Denkmalschutz. Machen Sie sich selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Hinweis: Die Besichtigungen beginnen Anfang Januar 2025.
Weitere Dokumente
Ergänzende Links
Ausstattung
- Ein Appartementzimmer mit separater Kochnische und Dusche/WC im Erdgeschoss. - Ein Appartementzimmer mit Küche und Dusche/WC im Rückgebäude mit separatem Zugang über den Hof. - Historische Bodenfliesen im Eingangs- und Flurbereich. - Stilelemente aus der Bauzeit. - Echholzböden. - Hohe Decken und helle Räume.
Lage
76835 Burrweiler
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Burrweiler – mit rund 850 Einwohnern – ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Herrlich gelegen im Herzen der Deutschen Weinstraße und am Rande des „Naturschutzgebiet Haardtrand-Annaberg“ und des „Biosphärenreservat Pfälzerwald“ - zwischen dem Weinort Edenkoben und der Universitäts- + Gartenstadt Landau – ist Burrweiler ein Ort mit echter Lebensqualität. Umgeben von Weinbergen ist der charmante Winzerort mit seinen verträumten Gassen, den schmucken Fachwerkhäusern und den vielen historischen Gebäuden auch ein beliebter und staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. Oberhalb von Burrweiler liegt die St.-Anna-Kapelle - eine römisch-katholische Wallfahrtskirche - welche Burrweiler auch zu einem bekannten Wallfahrtsort macht. Ob für Einheimische oder Gäste, Burrweiler bietet eine hervorragende Gastronomie und kulinarische Genüsse. Exklusive Restaurants, eine Winzergaststätte, Winzerhöfe, Weinstuben und Vinotheken sowie ein Café, ein Feinkostgeschäft und ein Dorfladen mit einer vorzüglichen Auswahl an Rohmilchkäse und regionalen Produkten, sorgen für das leibliche Wohl. Für die kleinsten befindet sich eine Kindertagesstätte im Ort, weiterführende Schulen befinden sich in den nahe gelegenen Städten Edenkoben und Landau. Für Naturfreunde, Aktivsportler oder Erholungssuchende kann die Entscheidung bereits schwer fallen: das idyllische Modenbachtal, der malerische Pfälzerwald oder die traumhafte Rheinebene. Es gibt unzählige, sehr gut ausgebaute Wanderwege, Rundwege und Radwege. Besonders reizvoll ist der „Pfälzer Weinsteig“, der markante Wegmarken der Region miteinander verbindet oder der Mountainbikepark Pfälzerwald. Burrweiler hat auch eine ausgeprägte Feierkultur – Feste und Veranstaltungen sind Bestandteile des dörflichen Lebens. So findet im Frühling der "kunsthandwerkliche Frühlings- + Ostermarkt“ in und um die Festhalle statt. Am 30. April lädt die Gemeinde zum „Tanz in den Mai“ ein und am 01. Mai findet ein „Grillfest mit Maibaumstellen“ statt. Anfang Juli folgt die sommerliche „Weinkerwe“ und Ende August laden die Winzer zu einem „Weinfest in den Winzerhöfen“ ein. Ende Oktober folgt „Kultur pur in Bur“. Durch Burrweiler verläuft die L507. Von dieser gelangt man über Hainfeld ins ca. 5km entfernte Edesheim, von wo aus eine gute Anbindung mit dem öffentlichen Schienennetz und dem Autobahnanschluss A65 in die Ballungszentren „Rhein-Neckar“ und Wörth/Karlsruhe, besteht. Die Buslinien 500 u. 501 (PalatinaBus) bieten stündlich Verbindungen nach Landau in der Pfalz und Neustadt an der Weinstraße. Städte in der Umgebung: Edenkoben ca. 8km Entfernung Landau ca. 8km Entfernung Neustadt ca. 16km Entfernung Speyer ca. 33km Entfernung Karlsruhe ca. 44km Entfernung Mannheim ca. 55km Entfernung
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten, trägt der Käufer. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Bei dem dargestellten Konzept handelt es sich um Beispiele und Ideen. Die Umsetzbarkeit und baurechtliche Genehmigung bedarf der weiteren Prüfung.
Anbieter
LAMPEvier_IMMOBILIENundPROJEKTE Ostring 23, 76829 Landau in der Pfalz
Vertriebsansprechpartner:
Herr Karsten Richter
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.LAMPEvier.de (Website)
Impressum des Anbieters
Widerrufsbelehrung