Ihr Investment: Freistehendes Mehrfamilienhaus im Herzen Tübingens
12
Zimmer
290,2 m²
Wohnfläche
848 m²
Grundstück
In Zusammenarbeit mit
Informationen
- Haustyp
- Mehrfamilienhaus
- Etagenanzahl
- 3
- Wohnfläche ca.
- 290,2 m²
- Grundstücksfläche ca.
- 848 m²
- Zimmer
- 12
- Schlafzimmer
- 7
- Badezimmer
- 3
- Anzahl Garage / Stellplatz
- 2 Garagen
Kosten
- Kaufpreis
- 1.050.000 €
- Provision für Käufer
-
Beträgt für den Käufer 3,57% v. Kaufpreis inkl. MwSt.
- Mieteinnahmen pro Monat
- 2.728 €
Bausubstanz & Energieausweis
- Baujahr
- 1957
- Objektzustand
- Gepflegt
- Ausstattung
- Normale Qualität
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Endenergiebedarf
- 236,6 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- G
236,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 50
- 100
- 150
- 200
- >250
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein freistehendes Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Tübingen, gelegen in der Gartenstraße 93. Die Immobilie befindet sich in einem etablierten, innenstadtnahen Wohngebiet mit sehr guter Anbindung an die Altstadt, Universität und den öffentlichen Nahverkehr. Das Gebäude wurde im Jahr 1957 errichtet und verfügt über drei Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 290 m². Das Grundstück misst 848 m². Die Immobilie ist vollständig vermietet und erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete von € 32.736 zzgl. Nebenkosten. Der bauliche Zustand ist gepflegt; einzelne Wohnungen wurden modernisiert. Insgesamt besteht aus technischer wie wirtschaftlicher Sicht Potenzial zur weiteren Aufwertung im Bestand. Planungsrechtlicher Rahmen – Bebauungsplan Nr. 246 Die Liegenschaft liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 246 der Universitätsstadt Tübingen. Dieser legt unter anderem eine Baulinie entlang der Gartenstraße fest, innerhalb derer eine Bebauung zwingend zu erfolgen hat. Eine rückwärtige Bebauung außerhalb dieser Linie ist grundsätzlich nicht zulässig und müsste im Einzelfall geprüft werden. Folgende planungsrechtliche Festsetzungen gelten: Grundflächenzahl (GRZ): 0,25 Zulässige Geschossigkeit: bergseitig 2 Vollgeschosse, talseitig 3 Vollgeschosse Bauweise: Einzelfallprüfung erforderlich, orientiert sich an der Umgebungsbebauung Da keine Geschossflächenzahl (GFZ) festgelegt ist und die übrigen Festsetzungen begrenzt ausformuliert sind, erfolgt die baurechtliche Beurteilung ergänzend nach § 34 BauGB. Dies eröffnet grundsätzlich Potenzial für eine bauliche Verdichtung im Bestand, insbesondere im Rahmen einer Aufstockung oder eines Ersatzneubaus entlang der bestehenden Baulinie – jeweils im Einklang mit der prägenden Nachbarschaftsbebauung. Eckdaten im Überblick: Adresse: Gartenstraße 93, 72074 Tübingen Baujahr: 1957 Grundstücksgröße: ca. 848 m² Wohnfläche: ca. 290 m² Wohneinheiten: 3 Jahresnettokaltmiete: € 32.736 Vollvermietet Teilmodernisiert GRZ: 0,25 Zulässige Geschossigkeit: 2-geschossig bergseitig, 3-geschossig talseitig Baulinie entlang der Straße verbindlich Die Immobilie stellt eine substanzielle Kapitalanlage in einem stabilen Marktumfeld dar. Aufgrund der strukturellen Kennzahlen, des bestehenden Mietertrags sowie der Lage in einem nachgefragten innerstädtischen Quartier bietet das Objekt sowohl sofortige Einnahmesicherheit als auch mittelfristige Entwicklungsperspektiven.
Grundriss
Ausstattung
Die Immobilie in der Gartenstraße 93 überzeugt durch ihren gepflegten Zustand sowie durch eine klare Grundstruktur mit funktionalen, langfristig gut vermietbaren Wohneinheiten. Die drei Wohnungen wurden über die vergangenen Jahre in unterschiedlichem Umfang renoviert. Dabei erfolgten die Maßnahmen abschnittsweise, wobei jeweils Wert auf den Erhalt der baulichen Substanz gelegt wurde. Infolge dieser gestaffelten Sanierungen weisen die Einheiten eine heterogene, insgesamt jedoch gepflegte Ausstattung auf. Die Bäder und Bodenbeläge einzelner Wohnungen wurden modernisiert, in Teilbereichen bestehen technische und optische Aufwertungsmöglichkeiten. Für Kapitalanleger ergibt sich hier ein wirtschaftlich attraktives Entwicklungspotenzial durch gezielte Investitionen im Bestand. Die Beheizung erfolgt über dezentrale Gasetagenheizungen, die in sämtlichen Wohneinheiten installiert sind. Diese ermöglichen eine nutzerindividuelle Verbrauchsabrechnung sowie eine bedarfsgerechte Steuerung der Raumwärme. Erdgas als Energieträger bietet eine bewährte, wartungsarme Lösung mit vergleichsweise niedrigen Betriebskosten. Das Dach stammt aus dem ursprünglichen Baujahr (1957) und befindet sich in einem altersgemäß guten Zustand. Es bestehen derzeit keine akuten Instandhaltungsbedarfe, eine mittelfristige Überprüfung im Rahmen der Bestandsstrategie wird empfohlen. Die insgesamt solide Bauweise bildet eine tragfähige Grundlage für eine langfristige Nutzung und gegebenenfalls zukünftige bauliche Entwicklung im Rahmen der planungsrechtlichen Vorgaben.
Lage
72074 Österberg, Tübingen
Die genaue Adresse dieses Objekts erhalten Sie vom Anbieter.
Die Universitätsstadt Tübingen liegt im Neckartal zwischen Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb und zählt rund 88.000 Einwohner. Die vielfältige Stadt besticht mit ihrer wunderschönen mittelalterlichen Altstadt und dem Neckar. Die Immobilien befinden sich in der Mitte der Gartenstraße, diese verläuft zwischen Neckar und dem Gebiet Österberg. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet und lässt keine Wünsche offen. Innerhalb weniger Minuten gelangt man ins Zentrum, zu den Kliniken, Kindergärten, Schulen sowie zu den Instituten der Universität. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.
Sonstiges
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor. Alle Auskünfte, Angaben und Informationen zum Objekt erfolgen von unseren Vertragspartnern oder anderen Auskunftsbefugten. Hierfür übernehmen wir keinerlei Gewähr. Unsere Exposés sind ausschließlich für den adressierten Kunden als Empfänger bestimmt und nicht an Dritte weiterzugeben. Der Kunde haftet bei Verstoß.
Anbieter
Zickler Immobilien e.K. Annenweg 2, 72762 Reutlingen
Vertriebsansprechpartner:
Frau Sarah Zickler
Weitere Informationen finden Sie unter:
Impressum des Anbieters
Widerrufsbelehrung